Wirtschaftsrecht
-   
-  Judikatur Wirtschaftsrecht
 -  Anwendbarkeit des KartG auf Banken
 -  Baubetreuungsvertrag: Keine Vorschußpflicht bei Möglichkeit zur Rechnungslegung
 -  Verkehrssicherungspflichten des Generalunternehmers
 -  Amtshaftung bei Eingriff in Urheber(Leistungsschutz-)rechte?
 -  Mißbrauch der Klage nach § 1330 ABGB?
 -  Mitgemietete Grundfläche
 -  Anlehnende Werbung
 -  Analoge Anwendung des § 25 HVG auf Franchisevertrag
 -  Treuepflichten des Franchisegebers beim Subordinationsfranchising
 -  Keine fahrlässige Krida durch Mitglieder eines Beirates
 -  Zulässigkeit einer einstweiligen Verfügung zur Sicherung des Anspruchs auf Abberufung eines Gesellschafter-Geschäftsführers
 -  „Vermögen“ iSd § 99 JN
 -  Inländische Gerichtsbarkeit für Widerklage bei devisenrechtlichen Fragen
 -  Heilung unwirksamer Schiedsvereinbarung
 -  Geltung der Schiedsklausel nach Vertragsbeendigung; Anfechtung des Schiedsspruches wegen Verletzung des rechtlichen Gehörs
 -  Sicherheitsleistung bei Aufschiebung der Exekution auf Grund eines jugoslawischen Schiedsgerichtsurteiles
 -  Widerspruch des Verpflichteten bei teilweisem Bestehen eines Titels
 -  Anfechtung trotz Anerkennung der Forderung durch den Masseverwalter?
 -  Spareinlageverträge bei kurzfristiger Anlage
 -  Grenzen der Verschwiegenheitspflicht rechtsberatender Berufe (hier: Wirtschaftstreuhänder)
 
 -  Fuchs, Zur Reform des österreichischen Stiftungsrechts
 -  Iro, Zur Haftung des Bankkunden bei nachträglicher Geschäftsunfähigkeit
 -  Karollus, UN-Kaufrecht: Erste Gerichtsentscheidungen
 -  „Der Kern der Wahrheit“
 
Arbeitsrecht
-   
-  Judikatur Arbeitsrecht
 -  Verpflichtungen des Überlassers gegenüber Beschäftiger bei Arbeitskräfteüberlassung
 -  Anwendung einer kollektivvertraglichen Verfallsklausel auf Schadenersatzansprüche des Arbeitgebers
 -  Austritt wegen Vorenthaltens des Entgelts
 -  Rückzahlung eines Arbeitnehmerdarlehens kein gesicherter Anspruch iSd IESG
 -  Austritt wegen Vorenthaltens des Entgelts
 -  Übertragung von Betriebsratskompetenzen
 -  Auswirkung arbeitsrechtlicher Vergleiche in der Sozialversicherung
 
 
Steuerrecht
-  Gehrmann, Differenzierte Behandlung von Verpflegungsmehraufwendungen im Nahbereich der Betriebsstätte nach dem EStG 1988 sachlich nicht mehr gerechtfertigt
 -  Nachträgliche Änderung des Erlöses aus einer Betriebsveräußerung
 -  Müller, Lohnzahlungen im Konkursverfahren
 -  Reiner, Liebhabereifeststellung nach § 188 BAO
 -  Bichler, Ein unlösbarer Liebhabereifall II
 
Steuerrecht
-   
-  Judikatur Steuerrecht
 -  Zum Umfang des Sonderbetriebsvermögens
 -  Zum Umfang des Sonderbetriebsvermögens
 -  Zum Umfang des Sonderbetriebsvermögens
 -  Teilbetriebseigenschaft eines zahntechnischen Labors
 -  Aufwendungen für Dissertation grundsätzlich keine Werbungskosten
 -  Außergewöhnliche Belastungen eines Asylberechtigten
 -  Wohnraumschaffung muß zu eigenen Wohnzwecken erfolgen
 -  Pensionsabfindung ist keine tarifbegünstigte Entschädigung
 -  Abflußprinzip bei Sonderausgabenabzug der Vermögensteuer
 -  Umschuldungsbefreiung bei Kreditverträgen
 
 
Bilanzrecht
-  Wagenhofer, Der Beginn der Konzernrechnungslegungspflicht
 
