Wirtschaftsrecht
-   
-  Judikatur Wirtschaftsrecht
 -  Analoge Anwendung des § 25 HVG auf Vertragshändlervertrag
 -  Ersatzklage gegen ehemaligen Geschäftsführer einer GmbH
 -  Vorgesellschaft - schlüssige Schuldübernahme durch die GmbH
 -  Keine Kapitalerhöhung bei GmbH nach gerichtlicher Auflösung
 -  Formungültiger Erwerb von GmbH-Anteilen und Einwendung der tatsächlich ausgeübten Gesellschafterstellung
 -  „Nachschieben“ von Ausschlußgründen betreffend einen Genossenschafter im Prozeß
 -  Bauernmarkt - kein Verstoß gegen GewO und UWG
 -  Erfordernis der Aktualität bei Werbung mit Preisherabsetzungen
 -  Unzulässige Provokationen durch Testkäufer
 
 -  Auskunft über die Konzernumlage
 -  Koban, Provisionsanspruch des Versicherungsmaklers für Folge-, Anschluß- und Ersatzverträge (1. Teil)
 -  Papis, Anfechtbarkeit bedingt erloschener Absonderungsrechte
 
Arbeitsrecht
-   
-  Judikatur Arbeitsrecht
 -  Konventionalstrafe wegen Verletzung einer Konkurrenzklausel
 -  Gesellschaftsverhältnis oder Arbeitsverhältnis?
 -  Leitende Angestellte gem AZG
 -  Gutachten der Heimarbeitskommission
 -  Aufzeichnungspflicht für Ruhepausen
 -  Wochenendarbeit für Reinigung, Instandhaltung, Instandsetzung
 
 -  Fink, Zur höchstgerichtlichen Auslegung der Härteklausel (§ 6 Abs 1 IESG)
 -  Andexlinger, Sondergesetz über Dienstfreistellungen?
 
Steuerrecht
-   
-  Erlassrundschau
 -  Zeitpunkt der Gewinnrealisierung bei Lieferung von Industrieanlagen mit ausstehender Montageüberwachung
 -  Übertragung von zwei atypischen stillen Beteiligungen auf eine AG nach Abschn 33 EStR 1984
 -  Einbringung eines Teilbetriebes nach Abschn 33 Abs 4 EStR 1984, Weiterlaufen der Behaltefrist
 -  Buchwertfortführung auch nach Abschn 33 EStR 1984 trotz handelsrechtlicher „Aufwertung“
 -  Voraussetzungen der steuerneutralen Übertragung von Sonderbetriebsvermögen
 -  Technisches Büro auf dem Gebiet der Innenarchitektur; Einkunftsart
 -  Ersatzbeschaffung von Genußscheinen und jungen Aktien; depotführende Bank
 
 -   
-  Judikatur Steuerrecht
 -  Geldlegate aus Mieteinnahmen weder Werbungskosten bei den Erben noch originäre Einkünfte der Legatare aus Vermietung und Verpachtung; Mietzinsrücklage nur im Höchstausmaß möglich
 -  Fensteraustausch nicht aktivierungsfähig
 -  Fahrtkosten zwischen Wohnung und Betrieb sind Betriebsausgaben
 -  Angestellte Ehegattin eines Arztes
 -  Beiträge zur freiwilligen Pensionsversicherung können Betriebsausgaben oder Werbungskosten sein
 -  Zu Schuldzinsen als nachträglichen Betriebsausgaben
 -  Weiterführendes Doktoratsstudium grundsätzlich Ausbildung
 -  Zum Umfang der LuF-Pauschalierung
 -  Erlebensversicherung: Maßgeblich für die Mindestbindung ist das Alter des Versicherten und nicht des StPfl
 -  Die Vermietung auch nur einer Ferienwohnung kann Gewerbebetrieb sein
 -  Private oder gewerbliche Vermietung
 -  BRD: Aufhebung der Steuerermäßigung für (ua) schriftstellerische Nebeneinkünfte nicht verfassungswidrig
 -  Voraussetzungen eines Vorteilsausgleiches gegenüber verdeckten Gewinnausschüttungen
 -  Verdeckte Gewinnausschüttung durch Errichtung eines Gebäudes auf einem Gesellschafter-Grundstück
 -  Ertragsabhängiger Gehaltsauszahlungszeitpunkt spricht für verdeckte Gewinnausschüttung KStG: § 8
 -  Übernahmeverluste aus einer Verschmelzung oder Umwandlung sind nicht steuerwirksam
 -  Bedeutung des Diskriminierungsverbots für Gemeinnützigkeit
 
 -  Pauschaler Repräsentationsaufwand aus Ausfuhrumsätzen: Vorsteuerabzug weiterhin möglich?
 -  Achatz, Nochmals: KESt-Anrechnung und Veranlagungsfreigrenze
 -  Grabner, Der „künstlerische“ Fotograf
 
