Wirtschaftsrecht
-   
-  Judikatur Wirtschaftsrecht
 -  Verjährung von Honoraransprüchen eines Rechtsanwalts
 -  Zur Auslegung der Incoterms und Trade Terms
 -  Verjährung der Rückbelastungsbefugnis der Bank beim Wechseldiskont
 -  Abschluß eines neuen Räumungsvergleiches
 -  Keine Anhebung des Mietzinses (§ 46 MRG) bei Ausscheiden eines Mitmieters
 -  Ausschluß der Deckung aus Ziviltechnikerhaftpflichtversicherung
 -  Regulierungskosten des Versicherers aus noch nicht abgeschlossenem Schadenersatzprozeß
 -  Umfang der Kontrollrechte des Kommanditisten
 -  Haftung des für die Vor-GmbH Handelnden
 -  Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Dienstgeberbeiträge zur Sozialversicherung bei verspäteter Einleitung des Insolvenzverfahrens; dynamischer Begriff der Überschuldung
 -  Frist zur Geltendmachung von Ansprüchen gem § 394 EO
 
 -  Nowotny, Erbrechtliche Gestaltung und steuerlicher Verlustabzug
 -  Iro, Kein ausreichender Schutz vor Gläubigerschutzverbänden?
 -  Csoklich, Depotgesetz-Novelle 1988
 -  Prunbauer, Einstweilige Verfügung: Ersatzansprüche bei Nichterlag der Sicherheit
 -  Karollus, Veruntreuung der Pfandsache durch den Eigentümer?
 
Arbeitsrecht
-   
-  Judikatur Arbeitsrecht
 -  Aufwertung der Bemessungsgrundlage einer Betriebspension durch ergänzende Vertragsauslegung.
 -  Abfertigung bei aufeinanderfolgenden Arbeitsverhältnissen
 -  Unverzüglichkeit der Entlassung
 -  Entlassung wegen Verweigerung von Überstundenarbeit
 -  Entlassung wegen Alkoholismus
 -  Vordienstzeitenanrechnung bei Unternehmensveräußerung
 -  Anwendung des Kautionsschutzgesetzes auf arbeitnehmerähnliche Personen
 -  „Sozialversicherungszulage“ des Arbeitgebers ist Entgelt
 
 -  Müller, 44. ASVG-Novelle: Arbeit für den Verfassungsgerichtshof?
 -  Dusak, Hat der Organspender einen Anspruch auf Entgeltfortzahlung?
 -  Marhold, Keine Urlaubsabfindung bei verschuldeter Entlassung
 
Steuerrecht
-   
-  Erlassrundschau
 -  Fruchtgenußrecht an einem Betrieb
 -  Bauarbeiterabfertigungskasse
 -  Werbungskosten für bestimmte Berufsgruppen
 -  Durchführungserlaß zu den lohnsteuerlichen Änderungen auf Grund des 2. und 3. AbgÄG
 -  Erläuterungen zu den Abschn IV und V des 2. AbgÄG 1987
 -  Familienbeihilfe für Studierende
 -  Gewerbesteuerzerlegung bei Versicherungsunternehmen
 
 -   
-  Judikatur Steuerrecht
 -  Bei Liebhaberei keine Besteuerung nach Durchschnittsätzen
 -  Abgrenzung Einkunftsquelle - Liebhaberei
 -  Teilerbsauseinandersetzung über ein Grundstück kann zu Betriebsschuld führen
 -  Zur Nichtanerkennung von Auslandsbeziehungen
 -  Aufteilung Betriebsausgaben-Werbungskosten
 -  Leistungen eines an einer Bauherrengemeinschaft beteiligten Architekten
 -  Keine Aktivierung von Transferentschädigungen für Spieler?
 -  Computeranwenderprogramm als selbständiges immaterielles Wirtschaftsgut
 -  Regreßansprüche und Rückstellung, Prozeßkostenrückstellung
 -  Griffweise und pauschale Schätzung schließt Bildung einer Investitionsrücklage aus
 -  Unfall bei Familienheimfahrt
 -  Anschaffungskosten für ein teures Kfz nicht immer unangemessen
 -  Abgrenzung Werbungskostenersatz-Aufwandersatz
 -  Unterhaltsleistung als außergewöhnliche Belastung - Berechnung der Doppelbelastung
 -  Kürzung außergewöhnlicher Belastungen um öffentliche Zuschüsse
 -  Halten von Beteiligungen keine unternehmerische Tätigkeit
 -  Alkoholische Mixgetränke zur Gänze alkoholabgabepflichtig
 
 -  Aktuelle Fragen zum Bankgeheimnis
 -  Doralt, Kreditgebühren und Gesellschaftsvertragsgebühren ebenfalls nicht abzugsfähig?
 -  Kodek, Prozeßkostenersatz und Umsatzsteuer
 -  ZESt: Nunmehr auch Gesetzesprüfungsverfahren eingeleitet
 -  Aufsichtsratsabgabe: Gesetzesprüfungsverfahren eingeleitet
 
