Wirtschaftsrecht
-   
-  Judikatur Wirtschaftsrecht
 -  Haftung einer GmbH infolge Fortführung der Firma eines Einzelkaufmannes
 -  Abtretung des „Nebenrechtes“ auf Rechnungslegung bei Teilabtretung des „Hauptrechtes“
 -  Verjährung des Rückgriffs unter Solidarschuldnern
 -  Rücknahmeaktion von „Altbatterien“
 -  Abgrenzung Leihe - Miete
 -  Auflösung von Mietverträgen durch Zeitablauf trotz stillschweigender Erneuerung
 -  Keine Rückforderung eines überhöhten Untermietzinses
 -  Beweislast für das Nichtvorliegen eines Blankowechsels; Sorgfaltspflicht des Erwerbers eines ehemaligen Blankowechsels, bei dem Ausstellungsort und -tag noch offen sind
 -  Umwidmung von Geschäftsräumlichkeiten als Kündigungsgrund
 -  Anfechtung eines berufungsgerichtlichen Aufhebungsbeschlusses; gehörige Verfahrensfortsetzung bei unbekanntem Aufenthalt des Bekl; amtswegiges Aufgreifen der Sittenwidrigkeit
 
 -  Ist die Ware nach Ablaufen der „empfohlenen Aufbrauchsfrist“ mangelhaft?
 -  Gröhs, Der gesellschaftsrechtliche Konzernbegriff (§ 15 AktG, § 115 GmbHG)
 -  Prunbauer, Zur Novelle des Wettbewerbsrechts in Deutschland
 
Arbeitsrecht
-   
-  Judikatur Arbeitsrecht
 -  Bezahlte Dienstfreistellung am Reformationstag nicht auf Urlaubserhöhung anrechenbar
 -  Kein besonderer Kündigungs- und Entlassungsschutz für Rechnungsprüfer; Sittenwidrigkeit der Kündigung
 -  Entlassung wegen Führerscheinentzugs
 -  Entlassung wegen Arbeit im Krankenstand
 -  Abfertigung für Arbeiter- und Lehrlingszeiten
 -  Endigung des Lehrverhältnisses durch Auflösung des Pachtverhältnisses
 -  Betriebsbedingtheit der Kündigung
 -  Kündigungsanfechtung durch den Arbeitnehmer
 
 -  Fruhwürth, Verfassungsrechtliche Bedenken gegen die Angehörigenhaftung des § 67 Abs 9 ASVG?
 -  Fink, Die Heilung von Unzuständigkeiten nach dem ASGG
 -  Andexlinger, Zöchbauer, Verfall von Überstunden im Handel
 
Steuerrecht
-   
-  Judikatur Steuerrecht
 -  Verfügungsbeschränkung und Anteilsbewertung
 -  Vermögensverwaltende KG - Verlust mit Hafteinlage begrenzt
 -  Beratungsbüro als Gewerbebetrieb
 -  Veranlagungstitel aus Anrechnung ausländischer Steuern
 -  Nichtselbständigkeit von Kursleitern und Vortragenden an Berufsförderungsinstituten
 -  Keine steuerfreie Schmutz- und Erschwerniszulage bei Kanzleiumbau
 -  Keine USt vom Schwarzfahrerzuschlag
 -  Liebhaberei: Subjektives Gewinnstreben in der ESt nicht maßgeblich
 -  Liebhaberei: Subjektives Gewinnstreben nur in der ESt maßgeblich; kein Beobachtungszeitraum in der USt
 -  Geltendmachung des Eigentumsvorbehaltes führt zu keiner Lieferung
 -  Vorsteuerabzug für Gebäude steht nur dem Errichter zu
 
 -  VwGH: Gesellschaftssteuer nicht abzugsfähig - VfGH-Beschwerde anhängig
 -  Kohler, Kein halber Steuersatz bei Pensionsabfindungen: verfassungswidrig?
 -  Wichtiger Hinweis
 -  Kohler, Bauherr trotz Prospekt?
 -  Die Bewertungsvorschriften des Rechnungslegungsgesetzes 1988
 -  Rückforderung des Säumniszuschlages nach Abgabenherabsetzung: nur auf Antrag, aber gebührenfrei
 -  Ritz, Säumniszuschläge wegen vergessener Verrechnungsweisung
 -  Bibus, Aussetzung der Einhebung (§ 212 a BAO)
 
