Wirtschaftsrecht
-   -  Judikatur Wirtschaftsrecht
-  Aufklärungspflichten des Versicherungsagenten
-  Reisegepäckversicherung: Obliegenheiten des Versicherungsnehmers (Kofferraumklausel)
-  Kein Versicherungsschutz (AUVB) bei Unfall auf Flucht nach strafbarer Handlung
-  Förderung fremden Vertragsbruches in Wettbewerbsabsicht sittenwidrig
-  Wegfall der Wiederholungsgefahr bei Wettbewerbsverstößen - Umfang und Angemessenheit des Urteilsveröffentlichungsbegehrens - Haftung von Werbeagenturen für Wettbewerbsverstöße
-  Anbieten von Zugaben
 
-  Hodik, Verstöße gegen das Ausschreibungsgesetz und das Gesellschaftsrecht
-  Koziol, Überschuldung als Anfechtungsvoraussetzung?
-  Iro, Bekämpfung der Schwarzarbeit mit privatrechtlichen Sanktionen
-  Schwaighofer, Zustellung bei vorübergehender Abwesenheit des Empfängers
-  Literatur und Information
Arbeitsrecht
-   -  Judikatur Arbeitsrecht
-  Einzelvertragliche generelle Vordienstzeitenanrechnung und Anrechnungsbestimmungen im Urlaubsgesetz
-  Voraussetzungen für Annahme einvernehmlicher Auflösung des Arbeitsverhältnisses
-  Aufrechnung einer Gegenforderung des Arbeitgebers gegen Entgeltforderung
-  Urlaubsbeihilfe für Handelsangestellte
-  Mäßigung des Schadenersatzes bei leichter Fahrlässigkeit
-  Beendigung befristeter Arbeitsverhältnisse
-  Betriebsbedingte Kündigung und Sozialvergleich
-  Freizeitgewährung und Bildungsfreistellung für Betriebsräte
-  Kündigung eines Betriebsratsmitglieds
-  Interessenbeeinträchtigung durch Einkommensminderung
-  Verhaltensbedingte Kündigung
-  Anfechtung und Nichtigkeit der Betriebsratswahl
-  Betriebsratskündigung durch Ausgleichsverwalter
-  Arbeitnehmerbegriff
 
-  Schrank, Gewinnbeteiligung und Abfertigung
-  Mazal, Der Begriff „Zukunftssicherung“
-  Literatur und Information
Steuerrecht
- 
-   -  Judikatur Steuerrecht
-  Keine Mitunternehmerschaft und keine Gewinnabsicht bei Beteiligung an einer Verlustgesellschaft - Aufgabe der Geprägerechtsprechung
-  Verweigerung der Zustimmung zur Bilanzänderung - Neue Tendenzen der Rechtsprechung
-  Finaler oder kausaler Werbungskostenbegriff: Kfz-Aufwendungen als Werbungskosten trotz eines billigeren Massenverkehrsmittels?
-  Letztwillige Zuwendung des Erlöses aus einer zu verkaufenden Liegenschaft
-  Gebührenfreier Abschluß eines Sicherungsgeschäftes auch vor Beurkundung des Hauptgeschäftes möglich
-  Verdeckte Gewinnausschüttung
-  Kein Sicherheitszuschlag, wenn die Angaben des Steuerpflichtigen den Erfahrungswerten entsprechen
-  Kanalgebühr: Anknüpfung an den Wasserverbrauch nicht verfassungswidrig
 
-  Platzer, Sozialkapital und neuere Unternehmensbewertungskonzeptionen
-  Doralt, Der Garagierungsvertrag in der Umsatzsteuer
-  VwGH: Aufgabe des begünstigten Zwecks bei einem Eigenheim durch Ehescheidung (§ 4 Abs 2 GrEStG)
