Das Europäische Semester bildet den Rahmen, um die Wirtschafts- und Beschäftigungspolitik der MS zu koordinieren. Die EK hat dafür die Idee einer "wettbewerbsfähigen Nachhaltigkeit" formuliert, die auf vier einander ergänzenden Komponenten gründet: ökologische Nachhaltigkeit, Produktivität, Gerechtigkeit und gesamtwirtschaftliche Stabilität (vgl zuletzt RdU 2020/127, 241).