vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Die UVP-Pflicht von Vorhaben in und um UNESCO-Welterbestätten

UmweltrechtAufsatzMag. Florian Stangl, JKU LinzRdU - U&T 2012/19RdU - U&T 2012, 62 - 65 Heft 3 v. 1.6.2012

Zusammenfassung: Der Autor erläutert im Beitrag, wann eine Beeinträchtigung eines UNESCO-Weltkulturerbes die verpflichtende Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung nach sich zieht. Es wird dargelegt, seit wann die UVP-Pflicht für solche Stätten besteht und aufgelistet, welche Orte in Österreich betroffen sind. Im Weiteren erörtert der Autor, welche Schwierigkeiten sich durch die Einbeziehung der UNESCO-Welterbestätten, z.B. eines Stadtzentrums, in die UVP ergeben.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!