vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Rechtliche Aspekte des Grundwasserschutzes bei der Gewinnung von Sand und Kies - Teil 1

WasserrechtAufsatzDr. Franz Oberleitner, Berater ÖWAVRdU 2012/25RdU 2012, 61 - 66 Heft 2 v. 1.4.2012

Zusammenfassung: Beim Abbau von Sand und Kies kann es immer zu Gefährdungen des Grundwassers kommen. Dieser Umstand wird vom Autor in diesem Beitrag beschrieben. Der Verfasser erörtert zunächst die allgemeinen Kriterien für eine wasserrechtliche Bewilligung. Danach geht er auf Trocken- und Nassbaggerungen ein und erklärt, welche Rechtsvorschriften jeweils anwendbar sind.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!