vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Problematik der (zu engen) Abgrenzung von Oberflächenwasserkörpern

UmweltrechtAufsatzSonja GreisbergerRdU - U&T 2010/3RdU - U&T 2010, 3 - 6 Heft 1 v. 1.2.2010

Zusammenfassung: Greisberger geht in ihrem Beitrag der Frage nach, wie die Kriterien Einheitlichkeit und Bedeutsamkeit als Abgrenzungskriterien für Oberflächenwasserkörper zu bewerten sind. Sie geht dabei auf die Vorgaben aus der Wasserrahmenrichtlinie ein und untersucht die Unterschiede in der österreichischen und europäischen Praxis.

Schlagwörter:

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!