vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Wer ist (nicht) systemdienstleistungsentgeltpflichtig?

UmweltrechtAufsatzGeorg RihsRdU - U&T 2010/3RdU - U&T 2010, 7 - 12 Heft 1 v. 1.2.2010

Zusammenfassung: Rihs geht in seinem Beitrag auf das Systemdienstleistungsentgelt ein, das von den Stromerzeugern an die Regelzonenführer als Abgeltung der Aufwendungen für die Sekundärregelung zu entrichten haben. Er zeigt dabei allgemeine Probleme bei der Ermittlung des Systemnutzungstarif und etwaige Ausnahmeregelungen nach der SNT-V auf.

Rechtsgrundlagen: SNT-V

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!