vorheriges Dokument
nächstes Dokument

UVP-Pflicht und Kumulationsprüfung nach dem UVP-G 2000

UmweltrechtAufsatzDr. Daniel Ennöckl, Universität WienRdU - U&T 2009/11RdU - U&T 2009, 26 - 31 Heft 3 v. 1.6.2009

Zusammenfassung: Der vorliegende Beitrag von Daniel Ennöckl versteht sich als Fortsetzung des Beitrags von Nicolas Raschauer (RdU-U& T 2009/7), welcher die Kumulationsprüfung aus gemeinschaftsrechtlicher Sicht darstellt. Daniel Ennöckl erläutert die nationale Rechtslage und nimmt eine rechtspolitische sowie rechtsdogmatische Bewertung der Kumulationsbestimmung vor.

Rechtsgrundlagen: § 3 Abs 2 UVP-G 2000

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!