Zusammenfassung: Der vorliegende Beitrag von Daniel Ennöckl versteht sich als Fortsetzung des Beitrags von Nicolas Raschauer (RdU-U& T 2009/7), welcher die Kumulationsprüfung aus gemeinschaftsrechtlicher Sicht darstellt. Daniel Ennöckl erläutert die nationale Rechtslage und nimmt eine rechtspolitische sowie rechtsdogmatische Bewertung der Kumulationsbestimmung vor.
Rechtsgrundlagen: § 3 Abs 2 UVP-G 2000

