vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Verständigung per E-Mail im Arbeitsverhältnis

Arbeitsrecht - SozialrechtAufsatzMag. Andreas GerhartlPV-Info 2006, 7 - 11 Heft 7 v. 1.7.2006

Zusammenfassung: Der Autor erläutert, welche Rechtswirkung eine Verständigung des Arbeitnehmers via e-mail entfaltet und behandelt die Frage, ob der Arbeitnehmer zur Offenlegung seiner privaten e-mail-Adresse verpflichtet werden kann. Erwägungen zum Zugang der e-mail-Vers

Rechtsgrundlagen: § 7 ZustG; § 862a ABGB; § 8 Abs 1 Z 2 DSG

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!