vorheriges Dokument
nächstes Dokument

pm Inhaltsverzeichnis Heft 2/2024

Heft 2 v. 4.7.2024

Editorial

  1. Schubert-Panecka, Liebe Leserinnen und Leser

Schwerpunkt

  1. Schubert-Panecka, Die Erlaubnis, komplex zu sein
  2. Ungericht, Die große Transformation
  3. Hax-Schoppenhorst, Unsicherheit und Ungewissheit als Konfliktpotential
  4. Maidowski, Intertemporale Klimagerechtigkeit in der demokratischen Gesellschaft
  5. Michel, Zwischenräume für Mediation in der nationalen Politik
  6. Wojtowicz, Médiation et gestion de crise humanitaire
  7. Heider, Boretzki, Komplexität in der Bearbeitung von Infrastrukturprojekten
  8. Kleve, Schubert-Panecka, Innovation braucht Tradition
  9. Ammann, Liepold, Lernende und lebendige Organisationen

Werkstatt

  1. Ruppersberg, Choosing by Advantages

Auszeichnung

  1. Staubli, Der Schweizer Mediationspreis für das Lebenswerk 2023 geht an Yvonne Hofstetter Rogger

Buchbesprechungen

  1. Schubert-Panecka, Letzel, Annemarie Bauer, Marlies W. Fröse, Jörg Seigies (Hg.): Verborgene und unbewusste Dynamiken in Organisationen
  2. Will, Letzel, Justus Heck: Das Mediationsparadox
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH