vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Mediation im Freundes- und Bekanntenkreis in der Praxis

SchwerpunktCornelia Sabine Thomsenpm 2023, 221 Heft 3 v. 8.9.2023

Überblick: Allgemein wird davon abgeraten, als Mediator:in11Durch spielerischen Umgang mit dem „Gendern“ soll versucht werden, auch insoweit eine gewisse Neutralität einzubringen. im Freundes- und Bekanntenkreis – aber auch in sonstigen Näheverhältnissen – tätig zu werden, da die Neutralität fehlen könnte. Die Verfasserin untersucht diese Aussage auf dem Hintergrund ihrer Praxiserfahrungen genauer und gibt Anregungen, welche konkreten Absprachen und Maßnahmen zu einem Gelingen der Mediation auch in näheren Beziehungen führen können. Weiter geht es darum, Mut zu machen, Neues auszuprobieren und Grenzen immer wieder zu hinterfragen, ohne die Prinzipien aus den Augen zu verlieren. Am Ende können die Leser:innen selbst entscheiden, an welche Fälle sie sich heranwagen und welche sie lieber sein lassen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte