vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Moral, Ethik und Ich-Idealbildung

SchwerpunktProf. DDr. Wolfgang Dietrichpm 2023, 185 Heft 3 v. 8.9.2023

Überblick: Wie kommen Moralvorstellungen zustande? Der Artikel führt von Gottergebenheit über VERNUNFT begründete Moral zu Ansprüchen, die aus dem Ich-Ideal erwachsen. Isolde Charims Thesen zur Ablösung des Über-Ich durch ein unerreichbares Ich-Ideal und Svenja Flaßpöhlers Gedanken zur passiven Sensibilität werden zur Reflexion dieser Dynamik beleuchtet. Moral verändert sich. Die brennenden Themen unserer Zeit erfordern Aufmerksamkeit für die sich ebenso verändernden Kommunikationsformen und unseren Umgang damit.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte