vorheriges Dokument
nächstes Dokument

„Weltansicht aber ist die Sprache …“

SchwerpunktBarbara Schellhammerpm 2023, 26 Heft 1 v. 16.3.2023

Überblick: Der Beitrag befasst sich mit der Bedeutung der Sprachphilosophie Wilhelm von Humboldts für die Mediation: der Mensch lebt mit den Dingen hauptsächlich so, wie sie ihm die Sprache zuführt, und keine*r denkt bei einem Wort gerade das, was der oder die andere denkt, alles Verstehen ist immer zugleich ein Nicht-Verstehen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte