Zeitschriften
pm - perspektive mediation
vorheriges Dokument
nächstes Dokument
Vom Überwinden der Fragmentierung
Weitere Beiträge
Madeleine Kuonen-Eggo , Albert Eggo
pm 2021, 133
Heft 2 v. 15.5.2021
Inhalt
1. David Bohm
2. David Bohm und seine Vorstellung über den menschlichen Denkprozess
3. Das Wesen des Bohmschen Dialogs
4. Was will Bohm mittels Dialog bewirken?
5. Kernelemente des Bohmschen Dialog
6. Wie verläuft ein Dialog nach Bohm?
7. Diskussion versus Dialog
8. Wie kann mit dem Dialog Polarisierungen entgegengewirkt werden?
9. Dialog und Mediation
Literatur
Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?
Melden Sie sich bei Lexis 360
®
an.
Anmelden
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360
®
zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!
Stichworte
Dialog
David Bohm
Zuhören
nicht Werten
Suspension
Respekt
fragmentiertes Denken
achtsame Sprache
methodische Hilfestellung