Überblick: Rassismus und Diskriminierungserfahrung prägen menschliche Identitäten und Lebenswege. Rassismus geht immer mit einer Hierarchisierung und Ausgrenzung einher, wobei der individuelle Rassismus zumeist ein Ausdruck des strukturellen und institutionellen Rassismus ist. Dieser Beitrag befasst sich mit jüngsten gesellschaftspolitischen Auseinandersetzungen zum Thema Rassismus in der Schweiz und der Frage, wie Rassismus mittels Dialoges auf einer interpersonellen Ebene entgegengewirkt werden kann. Das hier beschriebene Konzept von Leadership soll hierzu einen möglichen Weg aufzeigen.