Zeitschriften
pm - perspektive mediation
vorheriges Dokument
nächstes Dokument
Navigieren durch Möglichkeitsräume
Schwerpunkt
Julia Andersch
pm 2020, 158
Heft 3 v. 15.8.2020
Inhalt
a) Syntaktischere Vorgehensweise mit syntaktischer Haltung
b) Unterschiede erzeugen durch Aufmerksamkeitsfokussierung auf Strukturen und Muster
c) Logische Grundstrukturen bieten eine Syntax zur Orientierung und Entwicklungsmöglichkeit zugleich
d) Formate für die Bearbeitung von Polaritäten, Spannungen und Konflikten
e) Formate mit logischen Grundstrukturen ermöglichen es, Wesentliches zu entfalten
a) Logische Grundstruktur zur Eröffnung eines Werte- und Entwicklungsraums
b) Zuordnung in einem wertungsfreien Raum
c) Ressourcenreiches Vorgehen in spannungsreichen Situationen mit dem GP-Schema
d) Lösungsschritte über eine neue Eintrittstür
e) Ganzheitliche Moderation in der Konfliktarbeit mit dem GP-Schema
a) Adlerblick mit Steuerungsmöglichkeit in Übersichtsposition
b) Allparteiliches Arbeiten mit allen und für alle Seiten
c) Zieldienliche Interventionen in den Konfliktlösungsprozess einbringen
d) Möglichkeits- und Entwicklungsräume öffnen
Literatur
Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?
Melden Sie sich bei Lexis 360
®
an.
Anmelden
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360
®
zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!
Stichworte
hypnosystemisch
Konfliktdiagnose
Kooperation
Landkarte
logische Grundstrukturen
Sortier- und Möglichkeitsräume
unwillkürliche Prozesse
ressourcenreich
Steuerposition
Übersichtsposition
syntaktisch
zieldienlich