vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Wirkungsbewusste Sprache in der Mediation

SchwerpunktOliver Martinpm 2020, 144 Heft 3 v. 15.8.2020

Überblick: Sprache und Metaphern sind wichtige Faktoren für das Ansprechen unwillkürlicher Prozesse. Je bewusster wir uns der Wirkung von Sprache sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass wir für einen Mediationserfolg hilfreiche innere Prozesse bei den Medianden anstossen können. Dies regt bei den Konfliktparteien unwillkürlich und willkürlich Suchprozesse an, die ihre im Konflikt verfestigten inneren Bilder und Schemata verflüssigen und ihnen sowie auch uns als Mediierenden die Lösung des Konfliktes erleichtern.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte