Überblick: Aus psychologischer Sicht besteht wahrgenommene Gerechtigkeit aus distributiven, prozeduralen, interpersonalen und informationalen Elementen. Diese herzustellen ist ein wesentliches Ziel von Mediation. Sind Handeln und Haltung von MediatorInnen zudem im Einklang mit Gerechtigkeit, bietet Mediation das Potential, einen offenen Raum zu schaffen und eine selbstbestimmte Konfliktklärung zu ermöglichen.