Meine These lautet: Wer wir sind und als was wir anerkannt werden wollen, ist in einer Mediation sehr wichtig. Ich nenne sie Identity Affirmation Theory, IAT (Identitätsanerkennungstheorie).
Durch meine Tätigkeit als Facilitator in politischen Dialogen zwischen erfahrenen Führungspersonen im Nahen Osten und anderswo, ist mir die starke – jedoch oft subtile – Wirkung der Identität aufgefallen, die ein konstruktives Gespräch ermöglicht, bzw. die es scheitern lässt.