vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Elicitive Mediation – Erfahrungen einer Praktikerin

Schwerpunkt: Elicitive KonflikttransformationIsabelle Duquesnepm 2019, 214 Heft 4 v. 15.11.2019

Überblick: Zwei Konzepte fügen sich zusammen: einerseits die Synchronizität von Geschehnissen, die zu Konfliktsituationen führen, und andererseits die wiederkehrenden Lernprozesse im individuellen und kollektiven Leben, welche eine Erweiterung des Bewusstseins ermöglichen. Das Zusammentreffen beider Anschauungen ergibt ein Raum- und Zeitfeld, welches sich besonders eignet, elicitiv mit Konfliktparteien zu arbeiten.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte