Zeitschriften
pm - perspektive mediation
vorheriges Dokument
nächstes Dokument
Prävention bei radikalen Haltungen
Schwerpunkt: Radikalisierung
Charles Rojzman
pm 2018, 146
Heft 3 v. 1.9.2018
Inhalt
Eine Thérapie Sociale für die Mediation
Warum eine Thérapie Sociale?
Die Akzeptanz von Schatten und Schwächen
Die Institutionen ändern
Die unwahrscheinlichen Begegnungen
Eine mögliche und notwendige Utopie?
Literatur
Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?
Melden Sie sich bei Lexis 360
®
an.
Anmelden
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360
®
zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!
Stichworte
Radikalisierung
Extremismus
Wut
Angst
Vertrauen
Gesprächsgruppen
„Thérapie Sociale“
Demokratie
Institutionen