vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Liebe Leserinnen und Leser

EditorialSascha Ferz , Erich Nekam , Liselotte Zvacekpm 2018, 1 Heft 1 v. 1.3.2018

https://elibrary.verlagoesterreich.at/article/99.105005/pm201801000101

VertreterInnen der beiden Professionen „Mediation“ und „Gruppendynamik“ aus der DACH-Region trafen sich auf Einladung der ÖGGO 2015 an der Universität Graz. Der Austausch war auf die Identifizierung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden in der Wahrnehmung von Konflikten und von Herangehensweisen sowie der „Lösung“ derselben angelegt. Ein für beide Seiten überraschender Befund war, dass in Mediationsausbildungen bislang zumeist auf den Einsatz der gruppendynamischen Trainingsgruppe und somit darauf verzichtet wird, Prozesskompetenz für Settings, die über drei bis vier Beteiligte hinausgehen, auf diese spezielle, erfahrungsorientierte Weise zu vermitteln. Im Zuge dieses ExpertInnen-Treffens entstand die Idee zu diesem Heft mit dem Ziel, damit eine Erkundungsplattform zu errichten, von der aus Einblick in gruppendynamische Lernräume und Anwendungsfelder in der Mediation gewährleistet und die Nutzbarkeit für Mediationsaus- und -weiterbildungen vermittelt wird. Die ausgewählten Berichte sind daher bewusst aus verschiedenen Perspektiven gestaltet worden: TrainerInnen, TeilnehmerInnen, MediatorInnen, Gruppenprozesse und größere Mediationsprozesse im DACH-Raum und darüber hinaus.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!