vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Unschlüssig und zerrissen

Schwerpunkt: Standpunkte in der EntwicklungKatja Windischpm 2017, 25 Heft 1 v. 1.1.2017

Überblick: In Mediationen, deren Gegenstand die (Neu-)Gestaltung identitätsrelevanter Anteile von Beziehungen sind, können Ambivalenzen als Unentschiedenheiten zu belastenden Blockaden bis hin zu Abbrüchen führen. Wenn Mediator_innen diese erkennen und mediativ zur Sprache bringen, ergeben sich Chancen für die Betroffenen bis hin zu nachhaltigen Lösungen des Konfliktfalls.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte