https://elibrary.verlagoesterreich.at/article/99.105005/pm201602006101
Nachdem die desolate Situation von Flüchtlingen an den europäischen Außengrenzen lange Jahre nur vorübergehend für mediale Aufmerksamkeit und Betroffenheit gesorgt hatte, ist die „Flüchtlingskrise“ seit letztem Sommer zu dem zentralen politischen und gesellschaftlichen Thema geworden. Der Umgang mit den Ursachen und Folgen der Kriegs-, Armuts- und Klimawanderungen ist nicht mehr länger nur Thema für den politischen Diskurs in den Feuilletons und einer solidarischen Helfercommunity, sondern wird zur direkten physischen Erfahrung von immer mehr Menschen in Europa.