vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Internet Ombudsmann

Schwerpunkt: OmbudsfunktionBernhard Jungwirth , Jakob Kalinapm 2015, 95 Heft 2 v. 1.6.2015

Überblick: Im Artikel sind Erfahrungen und Besonderheiten der außergerichtlichen Streitbeilegung bei Verbrauchergeschäften im Internet am Beispiel des Vereins Internet Ombudsmann beschrieben. Dank der 2015 umzusetzenden ADR-Richtlinie (= Alternative Dispute Resolution) und 2016 in Kraft tretenden ODR-Verordnung (= Online Dispute Resolution)werden ähnliche Angebote in der EU in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte