vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Mobbing ohne Mobber – Teil 2

Weiterer BeitragBernd Fechlerpm 2013, 105 Heft 2 v. 1.6.2013

Überblick: Der Aufsatz behandelt Möglichkeiten und Grenzen des praktischen Umgangs mit „mobberlosem Mobbing“. Der erste Teil in der Nummer 4/20121)1)Fechler, B.: Mobbing ohne Mobber – Teil 1. Kollateralschäden in gut funktionierenden Teams. In: perspektive mediation, 4/2012, S. 209–215. beschäftigte sich mit Mobbingvorwürfen, die sich bei näherem Hinsehen für die Umstehenden als „haltlos“ erweisen – zumindest wenn man die harten Kriterien der gängigen Mobbingdefinitionen zu Grunde legt.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!