Überblick: Schwerwiegende Einschnitte im Leben von Menschen – verbunden beispielsweise mit Alter und Krankheit – bringen oft „Lebensfragen“ mit sich, die Betroffene und professionell Beteiligte fast zerreißen. Sie schreien nach Lösungen, die vor dem eigenen Gewissen und dem anderer verantwortet werden können. In bioethischen Mediationen stellen sich die Stakeholder den auftretenden Konflikten und Wertefragen.