vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Bioethische Mediation

Schwerpunkt: Mediation im GesundheitswesenMartina Prucknerpm 2013, 94 Heft 2 v. 1.6.2013

Überblick: Schwerwiegende Einschnitte im Leben von Menschen – verbunden beispielsweise mit Alter und Krankheit – bringen oft „Lebensfragen“ mit sich, die Betroffene und professionell Beteiligte fast zerreißen. Sie schreien nach Lösungen, die vor dem eigenen Gewissen und dem anderer verantwortet werden können. In bioethischen Mediationen stellen sich die Stakeholder den auftretenden Konflikten und Wertefragen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!