vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Mediation als Grundlage für Selbstbestimmung

Schwerpunkt: Mediation im GesundheitswesenDorothea Fallerpm 2013, 78 Heft 2 v. 1.6.2013

Überblick: Inklusion und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung sind zentrale Aufgaben der Behindertenhilfe. Mediatives Denken und Handeln bieten Instrumente zur praktischen Umsetzung dieses Ziels. Der Artikel beschreibt, wie ein Konfliktmanagementsystem in Einrichtungen der Behindertenhilfe implementiert werden kann.

https://elibrary.verlagoesterreich.at/article/99.105005/pm201302007801

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!