vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Interkulturelle Öffnung

Schwerpunkt: Mediation und IslamIngeborg Beerpm 2013, 43 Heft 1 v. 1.4.2013

Überblick: Die interkulturelle Öffnung von gesellschaftlichen Institutionen und Organisationen ist seit den achtziger Jahren zu einem weithin anerkannten Paradigma geworden. Doch zwischen Anspruch und Wirklichkeit bestehen große Lücken. Wie werden Menschen mit Migrationshintergrund besser erreicht? Welche Handlungsansätze können einladend wirken – für mehr Partizipation und Teilhabe?

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!