vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Was macht Beteiligungsverfahren zu Mediation?

Weiterer BeitragUrsula König , Emanuel Wassermann , Maurus Büsserpm 2012, 222 Heft 4 v. 1.12.2012

Überblick: Die regelmäßige Reflexion der im Folgenden vorgestellten „fünf Essenzen“ hilft, mit der Komplexität von Mediation im öffentlichen Bereich umzugehen. Mit Einstein gedacht: so einfach wie möglich machen, aber nicht einfacher. Die beschriebenen Essenzen bestimmen unser Denken und Vorgehen in der Mediation. Sie sollen einladen, vieles noch intensiver und manches anders in die Praxis zu integrieren.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!