Überblick: Machtstrukturen und Abhängigkeiten, aber auch Beschränkungen, die wir uns selbst auferlegen und verinnerlicht haben, hindern uns daran mutiger zu handeln. Ein besseres Verständnis der psycho-sozialen Grundlagen von Ohnmacht eröffnet Perspektiven ihrer Überwindung: Ich-Stärke, Empowerment und Gruppensolidarität erhöhen die Chancen für „aufrechten Gang“ im Alltag.
https://elibrary.verlagoesterreich.at/article/99.105005/pm201203018201