vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Transaktionsanalytisches Konflikt-Coaching mit einer Konfliktpartei

Weiterer BeitragWerner Vogelauerpm 2011, 38 Heft 1 v. 1.3.2011

Überblick In der Mediation wird mit den verschiedenen Konfliktparteien direkt gearbeitet. Dennoch ist es oftmals nötig, dass ein/eine Coach mit der einen oder anderen Partei (der/dem Coachee) einzeln arbeitet, um erstarrte Positionen in Bewegung zu kriegen. Konflikt-Coaching ersetzt nicht die eigentliche Mediation, sie kann aber als Vorbereitung zu einer Mediation, als Caucus und/oder als Ergänzung im laufenden Prozess genutzt werden. In diesem Beitrag werden aus Sicht der Transaktionsanalyse (TA) typische Zugänge zu Einzelgesprächen beschrieben und deren Chancen und Gefahren vor dem Hintergrund allgemeiner Coaching-Gespräche diskutiert, wie sie der Autor als Coach und Lehr-Coach in vielen Jahren geführt hat.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!