vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Mediatives Vorgehen in einem konfliktbelasteten Entscheidungsprozess

PraxisfallRudi Ballreichpm 2010, 156 Heft 4 v. 1.12.2010

Überblick Mediation kann als ein Prozess der Entscheidungsfindung verstanden werden, denn am Ende einer Mediation werden Entscheidungen getroffen und Handlungen vereinbart. In dem Fallbeispiel war keine Mediation vereinbart, sondern die Moderation eines konfliktbelasteten Entscheidungsprozesses. Die innere Logik der Entscheidungsfindung stand zwar im Vordergrund, aber ohne mediative Methoden wäre keine zufriedenstellende Lösung möglich gewesen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!