vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Rechtliche Grundlagen der zivilgerichtlichen Mediation in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Schwerpunkt: Gericht und MediationLiane Schmiedel , Felix Wendenburgpm 2010, 113 Heft 3 v. 1.9.2010

Überblick Auf zum Teil sehr unterschiedliche Art und Weise verknüpfen Deutschland, Österreich und die Schweiz das Gerichtsverfahren mit der Mediation. Der folgende Beitrag möchte einen Überblick über den rechtlichen Status Quo der zivilgerichtlichen Mediation in den drei Ländern geben und nimmt dabei insbesondere Bezug auf das Verhältnis von Mediation und Gerichtsverfahren, Rechtsgrundlagen gerichtlicher Mediation, Qualifikation der MediatorInnen, Verfahrensfragen und Rechtswirkungen der mediativ gefundenen Einigung. Abschließend stellen die Autoren in einem kurzen Fazit dar, welche Anregungen sich aus einem Vergleich der Regelungsansätze ergeben.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!