vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Organisationales Verzeihen im Konfliktlösungsprozess

Weiterer BeitragChristian Schwennenpm 2009, 207 Heft 4 v. 1.12.2009

Überblick Organisationales Verzeihen wird als ein Problemlösungsansatz verstanden, der durch seine positive und zukunftsorientierte Perspektive einen wichtigen Beitrag für die Lösung von Konflikten in Organisationen leistet. Untersuchungen, die Verzeihen im Rahmen von Konflikten am Arbeitsplatz analysieren, zeigen positive Effekte sowohl für die Konfliktparteien als auch indirekt für das Unternehmen. Im Rahmen der Mediation kann Verzeihen dabei unterstützen, annehmbare Lösungen zu finden, indem es die in einem Konflikt entstandene negative Interaktion beendet, Emotionen zulässt und die Perspektive des Gegenübers berücksichtigt. Im Ergebnis stehen eine Konfliktslösung sowie eine harmonische und produktive Arbeitsbeziehung.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!