vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Generationübergreifende Mediation an zwei Beispielen

Schwerpunkt: FamilienunternehmenIris Fillié Utzpm 2009, 188 Heft 4 v. 1.12.2009

Überblick Als Familien-Mediatrix arbeite ich häufig mit Parteien, die verschiedenen Generationen angehören. Generationsübergreifende Familienmediationen sind mit besonderen Fallstricken versehen. Das nicht sichtbare Eis unter der Wasseroberfläche kann, wenn es nicht beachtet wird, die Mediation zu Fall bringen, bevor sie überhaupt angefangen hat. Ivan Boszormenyi- Nagy spricht von unsichtbaren Bindungen, wenn Einzelne in der Familie Verpflichtungen aus der vorangegangenen Generation übernehmen – diese lenken das Handeln und verhindern Entscheidungen für das Vernünftige.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!