Überblick „Mediation mit Stellvertretung“ wurde von Katharina Sander und Christoph Hatlapa entwickelt.1) Die Methode wurde aus der Erkenntnis gewonnen, dass aus verschiedenen Gründen nicht immer beide Konfliktparteien zu einer gemeinsamen Konfliktbearbeitung zur Verfügung stehen. Mediation mit Stellvertretung gibt die Möglichkeit, mit nur einer anwesenden Konfliktpartei einen Konflikt zu bearbeiten, indem die abwesende Konfliktpartei durch eine/n MediatorIn repräsentiert wird. Der anwesenden Konfliktpartei sitzt also eine reale Person gegenüber, die die abwesende Konfliktpartei vertritt. Der Bundesverband Mediation e.V. vergab 2006 den Förderpreis für Innovative Ideen in der Mediation für die Entwicklung dieser Methode an Katharina Sander und Christoph Hatlapa.