vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Schulmediation in der Praxis(er)forschung

Schwerpunkt: Forschung und MediationSabine Behn , Nicolle Kügler , Dorte Schaffrankepm 2009, 34 Heft 1 v. 1.3.2009

Überblick Der vorliegende Text handelt von einer deutschen Evaluation von Schulmediation in den Jahren 2003 bis 2005. Sie wurde vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und von drei Instituten umgesetzt.1)1)Von Institut des Rauhen Hauses für Soziale Praxis (isp) in Hamburg, von Camino – Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich – in Berlin und vom Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz (ism). In diesem Artikel möchten wir ausgewählte Ergebnisse und Elemente der Studie hervorheben (Forschungsstand, Untersuchungsdesign, Forschungslücken) und damit wichtige Hinweise zur Weiterentwicklung von Praxisforschung im Bereich der Schulmediation liefern.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!