vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Tourismus und Energiewirtschaft

PraxisfallAnton Hütterpm 2009, 4 Heft 1 v. 1.3.2009

Überblick Der Achensee ist mit 719 ha Tirols größter See und liegt inmitten einer Region, die stark auf den Tourismus hin ausgerichtet ist. Das von der Tiroler Wasserkraftwerke AG (TIWAG) errichtete Achenseekraftwerk wurde 1927 in Betrieb genommen und war damals das größte Speicherkraftwerk Österreichs mit zuerst 40 MW später dann 80 MW. Das Wasser des 930 m hoch gelegenen Natursees wird im Kraftwerk in Jenbach (560 m) abgearbeitet. Der See war lange im Eigentum der Benediktinerabtei St. Georgenberg/Fiecht, die ihn 1919 an die Stadt Innsbruck verkaufte.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!