vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Mehr Zivilcourage!?

ZivilcourageGerd Meyerpm 2008, 160 Heft 3 v. 1.9.2008

https://elibrary.verlagoesterreich.at/article/99.105005/pm200803016001

Liberale Demokratien verstehen sich als Rechtsstaaten: es gilt das Primat der Verfassung mit ihren Grund- und Menschenrechten, von Recht und Gesetz. Doch um seine Rechte wahrnehmen zu können, muss man sie überhaupt erst einmal kennen – eigentlich eine Selbstverständlichkeit, gerade auch für abhängig Beschäftigte. Vor allem Arbeitsrecht und Betriebsverfassungsgesetz regeln in Deutschland die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmer/innen. Im Alltag strukturiert das Recht die Arbeitsbeziehungen eher unsichtbar im Hintergrund; meist wird es erst im Konfliktfall, wenn vermeintlich oder tatsächlich Unrecht geschieht, zum Thema und Gegenstand von Auseinandersetzungen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!