vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Konstruktive Konfliktkultur als Lernziel – SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen auf neuen Wegen im italienischen Schulsystem

Schwerpunkt: Friedenspädagogik und Mediation in der SchuleAnja Corinne Bauklohpm 2007, 139 Heft 3 v. 1.9.2007

Überblick Konflikte gehören zum Schulalltag wie das Pausenklingeln. Die Art und Weise, wie mit ihnen umgegangen wird, trägt wesentlich zum Schulklima bei. Obwohl zum Alltag gehörend, werden Konflikte zwischen den Mitgliedern des Systems Schule als Störung gemaßregelt (SchülerInnen- LehrerInnenkonflikte), tabuisiert (Konflikte im Kollegium) oder gefürchtet (Konflikte zwischen Eltern und Lehrern). Als Chance für eine positive Veränderung des Systems Schule und der Beziehungen ihrer Mitglieder werden sie selten wahrgenommen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!