vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Friedenspädagogik und Schule - neun Reflexionen

Schwerpunkt: Friedenspädagogik und Mediation in der SchuleIngo Bieringerpm 2007, 126 Heft 3 v. 1.9.2007

Überblick Insbesondere seit dem 2. Weltkrieg wird die Frage intensiv diskutiert, wie Frieden in von Gewalt durchzogenen Gesellschaften erreicht werden kann. Denn „Frieden“ scheint als Wert unumstritten. Doch was verstehen wir unter „Frieden“? Dieser Beitrag geht der Frage nach, welche Aufgaben einer Friedenspädagogik bei der Erhaltung bzw. Schaffung von Frieden zu Teil werden können. Ausgehend von einem Verständnis von Friedenpädagogik als politischer Pädagogik werden anhand von neun Thesen mögliche Schwerpunkte und Ziele der Friedenspädagogik zur Diskussion gestellt. Der Beitrag reflektiert praktische Erfahrungen und versucht dabei eine Verbindung von Theorie und Praxis. Zudem möchte er zur kritischen Selbstreflexion dieser Disziplin anregen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!