vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Menschen mit geistiger Behinderung lernen Mediation

Schwerpunktthema: AusbildungRoland Schülerpm 2006, 26 Heft 1 v. 1.3.2006

Überblick Mediation ist als Verfahren der Streitschlichtung für Menschen mit einer geistigen Behinderung (GB) möglich. Sie können ihren Konflikt in einer Streitschlichtung bearbeiten und lösen. Der Autor beschreibt von ihm durchgeführte Seminare mit Menschen mit GB, die als StreitschlichterInnen ausgebildet werden. Von der Aneignung der Struktur von Mediation, über das gemeinsame Lernen bis zum gemeinsamen Arbeiten sind die Seminare als gemeinsame Lerngruppe von Menschen mit GB und deren BetreuerInnen konzipiert.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!