vorheriges Dokument
nächstes Dokument

InterKULTURelle Konflikte?

BeitragChristine Mattlpm 2005, 205 Heft 4 v. 1.12.2005

Überblick Dieser Artikel will dazu anregen, über die kulturellen Hintergründe von so genannten interkulturellen Konflikten nachzudenken. Erstens wird empfohlen genau zu analysieren, welche Rolle der Kultur im jeweiligen Konflikt zukommt. Zweitens zeigt es sich, dass Menschen sich in interkulturellen Konflikten oft anders verhalten als in intrakulturellen. Dazu werden empirische Studien zum Konfliktmanagement aus der Organisations- und Managementforschung sowie theoretische Erklärungsansätze präsentiert und diskutiert.1)1)Diesem Artikel liegt die Dissertation der Autorin zugrunde: Mattl, Christine (2003): Interkulturelle interpersonale Konflikte. Theoretische und empirische Ansatzpunkte zum Verständnis von Konfliktentstehung und Konfliktverhalten im interkulturellen Kontext. Wien: Wirtschaftsuniversität Wien. Eine aktualisierte Version erscheint im IKO-Verlag für interkulturelle Kommunikation. Der empirische Teil, die Studie über US-amerikanische Expatriates in Österreich, wird zum Gratisdownload bereitgestellt.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!