Überblick Die Besonderheit des Berliner Konfliktlotsenmodells liegt darin, dass durch Prävention, Intervention und Mediation ein Gesamtkonzept handlungsorientierter Demokratie-Erziehung praktiziert wird. PädagogInnen als erfahrene MediatorInnen stehen hinter den peer-mediators (Konfliktlotsen). Im Zusammenwirken der sozialintegrativen Kräfte im schulischen System gibt es Funktionsteilungen. Emotionen und Alltagskonflikte werden als Lernchancen aufgegriffen. Darüber hinaus werden Eskalationen abgebrochen und die Selbstverantwortung der Beteiligten im heftigen Konflikt eingefordert.