https://elibrary.verlagoesterreich.at/article/99.105005/pm200503016301
Das Buch „Umweltmediation“ von Gerhart C. Fürst gibt auf 150 Seiten einen Überblick über die Organisation, den Ablauf und die Besonderheiten von Mediationsverfahren bei Konflikten im öffentlichen Bereich. Dreh- und Angelpunkt ist dabei die Arbeit mit großen Gruppen in diesem Mediationsfeld. Zwischen zehn und 50 Personen sitzen oft als Vertreterinnen unterschiedlicher Interessen und Organisationen in den Mediationssitzungen und verhandeln darüber, ob, und wenn ja wo und unter welchen Bedingungen eine industrielle Anlage, eine Eisenbahntrasse oder eine Straße geplant und gebaut werden soll.