vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Collaborative Law und Mediation durch anwaltliche MediatorInnen – ein Vergleich

Schwerpunktthema: Mediation und - oder ... Supervision, Coaching, OE u.a. ...Andrea Haniger-Limburgpm 2005, 148 Heft 3 v. 1.9.2005

Überblick Collaborative Law kann einerseits dem anwaltlichen Vergleichsgespräch im traditionellen (gerichtlichen) System, andererseits auch als ADR-Methode der Mediation vergleichend gegenüber gestellt werden. Hier soll Collaborative Law, das „kooperative Anwaltsverfahren“, in Grundzügen vorgestellt werden. Es werden Gemeinsamkeiten und Ähnlichkeiten zwischen Mediation (durch anwaltliche Mediatorinnen) und Collaborative Law dargestellt, ebenso Unterschiede zwischen beiden Methoden, jeweils anhand von Erfahrungen in Ehescheidungsangelegenheiten.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!